Zwischenzeitlich war ich mehrere Tage in Berlin und in den Herbstferien wieder auf Wangerooge.
Dass wir dieses Mal auch Regentage und Sturm hatten, war nicht schlimm. Ich liebe das Meer bei jedem Wetter :-))
Aber leider ist der Urlaub vorbei und die Herbstferien sind auch zu Ende. Trotzdem wünsche ich mir, dass ich in nächster Zeit wieder ab und zu in mein Nähzimmer komme. Bei dem momentan so schönen Wetter bin ich allerdings auch gerne draußen; da macht selbst die Gartenarbeit Spaß.
Meine beiden Quiltalongs müssen also noch ein paar Tagen warten; aber auf die Schnelle ist heute dieser kleine Kordelzug-Beutel bei mir entstanden für das auf Wangerooge noch nicht fertig gewordenen Strickprojekt.
Die Anleitung hatte ich mir vor einigen Jahren mal abgespeichert.
Der Beutel war relativ zügig genäht und beim 2. Mal wird es sicherlich noch schneller gehen. Ich werde wohl noch ein oder zwei nähen, denn ich finde, mit einer netten Füllung eignet er sich gut als kleines Mitbringsel. Auch als Geschenkverpackung finde ich den Beutel nicht schlecht.
Nachreichen möchte ich heute noch meine 12tel-Blicke vom September, bevor der Oktober auch schon wieder herum ist.
![]() |
Kirschbaumallee von Januar bis September 2017 |
12.10.2017, 18 Uhr |
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Der Wetterbericht verspricht bei uns Sonnenschein mit fast sommerlichen Temperaturen.
Da macht es Spaß, draußen zu sein und ... man könnte ja mal wieder grillen ...
Liebe Grüße!
Beate
Liebe Beate, das ist ja wirklich ein wunderschöner Sonnenuntergang.
AntwortenLöschenDein Beutel sieht gut aus, ein raffinierter Schnitt ist das.
glg Susanne
Toller Beutel - mir gefällt der Schnitt auch, weißt du noch wo er her war? LG INgrid
AntwortenLöschenLiebe Beate,
AntwortenLöschendie "Kleine" ist aber groß geworden ;-))). Süß, die beiden Kumpane.
Dein Beutelchen ist klasse geworden.
Viele liebe Grüße
Ursula
Halle Beate, schön dass du wieder da bist und toll, dass du einen schönen Urlaub hattest. Das Beutelchen hatte ich mal von einem anderen fertigen nachgemacht. Hat zwar geklappt aber so - mir dieser tollen Anleitung - könnte ich mir überlegen, es nochmal zu machen. Es sieht klasse aus, besonders mit dieser hell-dunkel Stoffwahl.
AntwortenLöschenLG eSTe
Liebe Beate,
AntwortenLöschenwunderschöne Bilder hast Du mitgebracht! Das Beutelchen ist so hübsch geworden! Der Sonnenuntergang ist herrlich! IcCh hab gerade so gedacht, in diesem Jahr hatten wir sehr viele wunderschöne Sonnenauf- und untergänge zu bestaunen :O)
Deine beiden Wuffis hatten sichtlich auch viel Spaß :O)
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine herrlich sonnige Oktoberwoche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Hallo Beate. Sehr schön dein genähtes Beutelchen.
AntwortenLöschenUnd Berlin ist immer schön. deine Jahresfotos sind toll erstaunlich wie die Natur in Kürze sich verändert.
Schöne angenehme Woche und liebe Grüße Jana.
Hallo Beate,
AntwortenLöschendeine Beutelchen sind ja richtig hübsch. Gibt es dafür auch eine Anleitung. Danke für deinen Kommentar zu meinem Medallionquilt. Es war genau dieser Gedanke, dass mein Quilt nicht so massiv und schwer wirken sollte.
Viele Grüße
Evi