Man muss nicht immer Großes verschenken, etwas Selbstgemachtes aus der Küche ist heute mein Last-Minute-Geschenktipp.
Essbare Geschenke kommen immer gut an. Und weil sie so schnell aufgegessen sind, verstauben sie auch nicht im Schrank. ;-)
Zutaten: 1kg Sauerkirschen (ich verwende gefrorenes Obst und lasse es auftauen)
500 g Gelierzucker 2:1
12 -14 Mon Chéri
Zubereitung:
Ich koche die Marmelade im Thermomix, aber natürlich geht es auch im Kochtopf.
Die Sauerkirschen
in den Mixtopf geben und 10 Sekunden, Stufe 8 zerkleinern.
Gelierzucker hinzugeben,
13 Minuten, 100 Grad, Stufe 2 kochen.
Mon Chéri etwas zerkleinern und ca. 2 Minuten vor Ende der Kochzeit zur Marmelade in den Mixtopf geben. Die Praline schmilzt durch die Hitze und der Alkohol zieht sich durch die Marmelade.
Marmelade in Gläser füllen - fertig.
Natürlich möchte ich das Marmeladenglas auch noch hübsch dekorieren. Hier habe ich eine Pomponbordüre gefunden, die ganz witzig dazu aussieht.
Ich finde, jetzt können meine Geschenke das Prädikat "mit Liebe gemacht, mit Liebe verpackt" tragen, oder??
Einen gemütlichen 4. Advent wünscht euch
Beate
Liebe Beate, das Prädikat mit Liebe gemacht können Deine Geschenke auf jedenfall tragen.
AntwortenLöschenIch liebe solche Geschenke, weil ich selbst so ungern in der Küche stehe und ich ziehe meinen Hut vor jedem, der Marmelade selbst kocht. Und dann noch so eine ausgeklügelte. Wirklich wunderbar!
Alles Liebe Dir und ganz liebe Grüsse,
Susanne
Liebe Susanne,
Löschenlieben Dank für deine netten Worte. Hmm, ich esse gern und koche deshalb auch gerne ;-)
LG, Beate
Ah, kreisch! Eine geniale Idee! Ich liebe solche Geschenke und bin auch fleißig am Verschenken von Marmeladen, verschiedene Essigsorten und Chutney! Dein Rezept wird natürlich sofort notiert.
AntwortenLöschenEinen schönen 4.Advent wünscht
Tina
Liebe Tina, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich lese auf den Blogs auch immer so schöne Rezpte, da freue ich mich, wenn ich auch etwas "beisteuern" kann.
LöschenLG, Beate
Das hört sich ja lecker an. Für dieses Jahr brauche ich keine Geschenke mehr, aber das kann man ja auch außerhalb von Weihnachten verschenken. Danke für das Rezept.
AntwortenLöschenUnd die Verpackung ist auch sehr schön.
Viele Grüße und einen schönen 4. Advent
Margrit
Vielen Dank für deine lobenden Worte, liebe Margrit.
LöschenIch wünsche dir frohe Weihnachten.
Beate
Hallo Beate,
AntwortenLöschenDeine Marmeladengläser dürfen auf jeden Fall
das Prädikat "Mit Liebe gemacht, mit Liebe verpackt" tragen.
Das Rezept werde ich auf jedenfall speichern, mein Mann
liebt Mon Chéri.
Ein schönes Adventswochenende und liebe Grüße, Kerstin
Liebe Kerstin, ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt. Mein Mann isst auch sehr gerne Mon Chéri :-)
LöschenFrohe Weihnachten!
Beate
Das Prädikat ist auf jeden Fall verdient! Eine tolle Idee, wunderschön umgesetzt und wirklich eine ganz liebe Idee!
AntwortenLöschenLG Nicole
Ich freue mich über deine netten Worte, liebe Nicole .
LöschenIch wünsche dir frohe Weihnachten.
Beate
Ein wunderbares Geschenk, die Marmelade schmeckt ja schon vom Rezept lesen super lecker.
AntwortenLöschenLG Uta
Liebe Uta,
Löschenvielen Dank für deinen Kommentar. Wir finden die Marmelade echt lecker.
LG Beate
Liebe Beate, herzlichen Dank für das Rezept, das klinkt toll ! Auf jeden Fall probiere ich das aus. Du hast immer so liebevolle Geschenkideen. Die Glashäubchen mit der Bommelborte sind eine ganz besonders süße Dekoidee. Liebe Grüße von Carmen
AntwortenLöschenLiebe Carmen, dein Lob freut mich sehr. da macht mir das Bloggen gleich noch mehr Spaß. :-))
LöschenFrohe Weihnachten wünscht dir
Beate
Liebe Beate,
AntwortenLöschenwas für eine tolle Idee und die Rettung, was ich mit geschenkten Mon Cherie Pralinen mache, denn wir mögen die eigentlich nicht. In der Marmelade kann ich sie mir aber ganz hervorragend vorstellen, danke für das Rezept! Eine frohe Weihnacht wünscht dir Martina
Liebe Martina,
Löschenmein Mann liebt Mon Chéri, aber einige stibitze ich ab und zu ...
Ich wünsche dir auch fröhliche Weihnachten.
Beate
Liebe Beate,
AntwortenLöschenDanke für das Rezept. Das hört sich lecker an und schmeckt bestimmt sehr gut. Mir geht es wie meiner Vorschreiberin was die Pralinen betrifft, aber in der Marmelade sind sie sicherlich das Tüpfelchen auf dem "i".
Liebe Grüße
und ein schönes Weihnachtsfest
Inge
Liebe Inge,
Löschenmein Fall sind die Pralinen auch nicht, aber mein Mann liebt sie ... Liebeb Dank für deinen Kommentar.
Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten.
LG, Beate
Oh was für eine geniale Idee! Bei uns sind die Pralinen sehr beliebt, da käm die Marmelade garantiert auch gut an. Muß unbedingt getestet werden, vielen Dank! LG & fröhliche Weihnachten :-)
AntwortenLöschenNata
Hallo Beate,
AntwortenLöschenIch habe in die Marmelade Marzipan und Vanille gemacht, natürlich darf zur Weihnachtszeit, glitzer nicht fehlen, ist auch bei mir drin.
SOP oder Statement of Purpose geht über ein Zulassungsdokument hinaus. Sie benötigen hochwertige SOPs für die Zulassung zu ausländischen Universitäten und auch für Praktika.
AntwortenLöschenHochwertige SOPs, die mit dem SOP Werkzeug generiert werden, helfen jedes Jahr Tausenden von Studenten bei der Zulassung an ausländischen Universitäten wie den kanadischen Universitäten.
Statements of Purpose qualifizieren Sie für die Zulassung an ausländischen Universitäten. Unabhängig davon, für welches Programm Sie sich für ein Auslandsstudium entscheiden, müssen Sie eine SOP einreichen.