Ist wirklich schon wieder ein Jahr herum? Für mich ist das Jahr verflogen.
Am letzten Tag von 2017 soll heute hier die Zeit sein, zurückzuschauen auf mein Bloggerjahr. Vielen Dank an alle, die meine Posts gelesen haben
und an alle, die mir zusätzlich noch Kommentare geschrieben habt.
Vor allem das Feedback, eure Ideen und euer Mitfreuen spornt mich an, weiter zu bloggen.
Im letzten Jahr gab es hier allerdings weniger von mir zu lesen.
Dies lag zum einen an unserem kleinen Hundewelpen, der einiges an zusätzlicher Zeit beansprucht. Das permanente Putzen will ich gar nicht erwähnen.
Es lag aber sicherlich auch daran, dass ich seit Anfang des Jahres bei Instagram bin.
Mal eben ein Foto mit dem Handy machen und hochladen - das geht schnell.
Aber das Bloggen und der Austausch mit euch hier macht mir weiterhin Freude
und ich habe den großen Vorsatz,
im nächsten Jahr wieder etwas häufiger zu posten.
Ich hoffe also, dass ihr auch 2018 wieder bei mir vorbeischaut.
Aber nun zu meinem Jahresrückblick, was ich so gewerkelt habe:
2017 habe ich das erste Mal an einem Sewalong teilgenommen.
Patchwork hat einen großen Teil meiner Nähzeit eingenommen.
Ich danke den Macherinnen des 6Köpfe-12Blöcke-Projektes
und auch des Bernina-Medaillon-Quiltalongs
für die Ideen, die viele geleistete Arbeit
und die schönen, ausführlichen Tutorials zu den einzelnen Steps.
Ich habe viel dazugelernt und den Spaß wiedergefunden am Nähen großer Quilts.
Obwohl meine noch WIPs (work in progress) sind.
In meiner Statistik des Genähten 2017 gehören dann noch mehrere AMCs zu Geburtstagen, Festtagen und Feiertagen. Sie nähe ich immer gern, weil sie so persönlich gestaltet werden können.
Wir ihr alle natürlich auch, habe ich für 2018 schon viele neue Nähideen im Kopf.
Auf jeden Fall werde ich gleich ab Januar beim Row by Row - Sewalong mitmachen.

Als ich kürzlich bei Klaudia von der Ufo-Abbau-Aktion las, war klar, dass ich dabei sein möchte.
Spontan fallen mir
- ein Tischläufer, der aufs Maschinenquilting wartet
- eine Kuori, die schon zugeschnitten ist
- der 6K12B
- der Bernina-Medaillon
- Gehäkeltes, das eigentlich eine Sommertasche werden soll
- eine angefangene Wintermütze
- mein weiter handzuquiltender Dear Jane
ein.
Ups, das ist viel, doch ich werde am Abbau arbeiten :-)
Aber es ist mein Hobby und der Spaß am Werkeln wird immer im Vordergrund stehen.
Ich bin gespannt, welche Fortschritte ich dann im neuen Jahr vorweisen kann
und wohinter ein Häkchen gesetzt ist.

Ich wünsche euch ein gutes, glückliches und gesundes Jahr 2018 mit vielen lieben Menschen in eurem Leben, vielen schönen neuen Eindrücken und ausreichend Zeit für die kreativen Hobbies.
Herzlichst
eure
Beate