Sonntag, 30. Oktober 2016

12tel Blick + Herbstliches

Ich danke euch allen ganz herzlich für eure netten Worte zu meiner Tasche aus einem (halben) Jutesack. Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar sehr.
Mein Oktober-Blick ist fällig und ich war wieder zum Fotografieren am Kanal. Wieder schien die Sonne  und wieder hatte ich Glück, dass Ruderer trainierten.
Es hat in den vergangenen vier Wochen viel geregnet und das Gras ist wieder grün.
Ich liebe die Farbenpracht der Bäume im Herbst mit ihren gelb, rot, braun, ocker oder orange gefärbten Blättern. Aber auf dem Foto sieht man auch, dass einige Bäume noch ganz grün sind.
Vergleich September - Oktober
Auf den November-Blick bin ich gespannt -  hoffentlich vielleicht ist dann alles "gülden" und nicht trist und grau.
Tja, wer hier schon langer mitliest, weiß, dass ich sehr gerne einen Türkranz an der Eingangstür mag. Ich habe also wieder einen frischen gewerkelt. Er ist ratzfatz gebunden, kostet fast nichts und ist eben mein Unikat. Jahreszeitlich passend sieht es momentan bei uns so aus:

Dass hier ein Hund wohnt, sieht man doch gleich, oder?
Liebe Grüße und einen guten Start in die erste Novemberwoche wünscht euch
Beate
verlinkt bei Tabea Heinicker

Dienstag, 25. Oktober 2016

Kaffeesack-Tasche

Von einer Freundin *winke, winke, Petra* habe ich vor einiger Zeit einen Einkaufsbeutel, genäht aus einem Kaffeesack, geschenkt bekommen.
Ich finde diese Idee des Upcycling cool.
Bei uns in der Stadt gibt es drei Kaffeeröstereien und alle verkaufen für einen kleinen Unkostenbeitrag ihre gebrauchten Kaffeesäcke, was ich vorher gar nicht wusste.
Also habe ich auch eine Tasche genäht, und zwar eine ganz einfache Art für die alltäglichen Einkäufe.
So sieht die Vorderseite aus:
Die Rückseite ist schlicht. Für die Henkel habe ich Gurtband genommen.
Da Kaffeesäcke sehr belastbar sind, kann man die Tasche also auch mal so richtig vollpacken.
Gefüttert ist die Tasche auch - so ist ihr hoffentlich ein langes Leben garantiert.
Ich habe sie schon verschenkt und sie gefällt.

Ich freue mich, dass ihr meinen Blog besucht habt und wünsche euch einen schönen Dienstag.
Beate
verlinkt bei creadienstag

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Äpfel und ein neues Strickprojekt

Leider sind die Herbstferien bei uns in Niedersachsen zu Ende. Das Wetter war bis gestern noch so schön,  deshalb grüße ich euch heute mit einem Foto aus dem Garten.
Unsere beiden Apfelbäume trugen in diesem Jahr so viele Äpfel wie schon lange nicht mehr.
Wir können gar nicht alles Obst einlagern bzw. Apfelkuchen und Apfelmus für Familie und
Freunde machen. 130 kg haben wir zum Mosten gebracht.
Marmelade habe ich gekocht. Sie schmeckt auch sehr lecker im morgentlichen Müsli.
Kennt ihr die Blätterteig-Apfel-Rosen? Schnell gemacht und oberlecker.
Im Netz gibt es ganz viele Rezepte dazu.

Zum Schluss ein kleiner Blick auf mein momentanes Strickprojekt.
Beim Durchblättern der FürSie habe ich mich in diesen Schal verliebt. Es werden nur rechte Maschen gestrickt, also ganz easy. Für mich eine wunderbare Möglichkeit zu entspannen.

Macht es euch fein und bis bald.
Beate



Samstag, 15. Oktober 2016

Herziges

Hier habe ich euch meine ersten Häkelherzen gezeigt.



Beim weißen kam mir eine Idee und da Herzen "immer gehen" habe ich gleich noch acht weitere genäht.




In meiner Ufokiste lagerten seit langem Blöcke, die ursprünglich mal für einen großen Weißquilt gedacht waren. Dann plante ich daraus "nur" einen Tischläufer zu nähen. Aber auch dieses Projekt stockte. So habe ich einige Blöcke für die Herzen genommen. Endlich haben sie ihre Bestimmung gefunden ...
... und mir gefällt meine neue Fensterdeko.
Die Fotos sind von nicht so guter Qualität, da ich abends fotografiert habe. Da musste der braun angemalte Bambusstab, auf dem sie hängen, noch trocknen ...

Ganz liebe Grüße!
Beate