
Heute gibt es mal etwas ganz Anderes bei mir - einen Reisebericht.
Aber es war sooo schön, davon muss ich euch einfach berichten ....
Ich liebe es, im Urlaub auf Reisen zu gehen
und die Welt zu entdecken.
Italien ist immer eine Reise wert. Und wenn dann noch die EXPO in Mailand ist ...
warum also nicht für einige Tage
in die italienische Metropole reisen?
Mailand ist die zweitgrößte Stadt Italiens.
 |
Dom |
 |
Oper und Ballett-Theater "La Scala" |
Klar, Mailand ist die Modemetropole
 |
Skulptur Nadel, Faden und Knoten - Symbol der Modestadt |
und alle italienischen Modedesigner haben große Geschäfte in der Stadt. Natürlich waren wir auch im Stadtviertel rund um die Via Monte Napoleone unterwegs, wo die Elegantesten der Eleganten anzutreffen sind.
 |
.... La dolce vita .... |
Wenn ich an italienisches Essen denke, fallen mir als erstes Pizza und Spaghetti ein,
aber typisch für Mailand ist Risotto Milanese -- Reis mit Safranfäden gefärbt.
Eis und Italien gehören sowieso zusammen.
 |
Expo Gate |
Der "Tree of Life" ist das 37 m hohe Wahrzeichen der Expo. Nachts ist er mit seinem Lichtspiel von weitem sichtbar.
Ferne Länder sind auf der Expo so nah. Mit der Architektur ihres Pavillons versuchen die Länder, das Charakteristische ihrer Heimat auszudrücken.
Einige Pavillons sind so beliebt (z. B. Japan, Italien, Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate), dass man stundenlang anstehen muss, um hereinzukommen.
Auch wenn man bei der Hitze teils unter Sonnenschirmen stand, war uns der Zeitverlust zu groß. Außerdem war uns sowieso klar, dass wir an einem Tag nicht alle Pavillons ansehen können.
 |
deutscher Pavillon bei Nacht "Landschaft der Ideen" |
Das Generalthema der Expo 2015 ist Ernährung: "Feeding the Planet, Energy for Life"
An das Motto haben sich viele Länder gehalten, einige jedoch gar nicht.
Kleine Länder haben sich nach Ernährungsthemen gruppiert. Z. B. gab es die Reis-, die Kaffee- und die Kakao-Länder.
 |
unten: traditionelle Kaffeezeremonie, Äthiopien |
Wir haben das Messegelände mit vielen Eindrücken, wunden Füßen und rauchendem Kopf verlassen.
Die nächste Weltausstellung wird 2020 in Dubai sein, also wieder weit weg.
Ups, das ist jetzt ein gaaanz langer Beitrag
mit einigen meiner vielen Fotos geworden. Ich hoffe aber, dass es trotzdem ein wenig interessant war.
Und --- im nächsten Post zeige ich wieder Gehandarbeitetes.
Herzliche Grüße und bis demnächst.
Beate