Ich freue mich, dass endlich mein Lasagne-Quilt fertig ist:
![]() |
Größe: 1,80m x 1,60m |
Ich wollte eine quadratischere Decke haben, also musste ich zunächst die Streifenanzahl berechnen.
Das Nähen war reine Fleißarbeit. Ziemlich schnell war das Top fertig, aber wie sollte ich quilten? Es sollte ein Kuschelquilt werden ... Ich wollte nicht so viel, aber frei quilten... Blumen sollten es werden ... Also das Quilting auf einem Probeteil ausprobiert ...
Bisher hatte ich immer nur kleinere Teile unter der Maschine und das Freiquilten machte mir viel Spaß und gelang mir einigermaßen. Jetzt musste ich einsehen, wieviel schwerer so ein großes Teil für mich zu händeln war.
Puh, war das Quilten anstrengend. Ganz schwierig war für mich, den Stoff gleichmäßig unter der Maschine zu führen. Ich mußte trennen ... neuer Versuch ... oh je, wieder nicht schön, wieder auftrennen, ....
Ohne Quilthandschuhe ging gar nichts ...
Es kam, wie es kommen musste ... Das Top verschwand in der Versenkung ...
Im Januar habe ich dann einen neuen Versuch gestartet...
und jetzt lief es (etwas) besser ...
![]() | ||||
Rückseite:Mikrofaserfleece |
Mein Kuschelquilt aus der Jelly Roll "Chateau Rouge" von Moda ist endlich fertig!
Auch dieses Ufo kann ich jetzt von meiner Liste streichen - ich bin ein klein bisschen stolz auf mich.
Ganz herzlich begrüße ich meine neuesten Blogleserinnen Monika und Nicole. Ich hoffe, dass es euch hier gefällt.
Kann mir mal jemand erklären, warum 36 Follower angezeigt werden, obwohl es nur 32 sind? Eine bin ich versehentlich leider selbst, aber ich kann mich nicht mehr löschen :-(
Ich wünsche allen meinen BlogleserInnen eine schöne Woche.
Beate